top of page

Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt: Strategien gegen Gedankenkarussell
Teaser: Kennst du das? Du möchtest endlich abschalten – doch dein Kopf arbeitet auf Hochtouren. Gedanken jagen sich, Sorgen drehen Kreise, und statt Ruhe fühlst du dich immer unruhiger. Dieses Gedankenkarussell kennt fast jeder Mensch. Die gute Nachricht: Mit Achtsamkeit und gezielten Strategien kannst du lernen, deinen Geist zu beruhigen. Warum Gedankenkarussell entsteht Unser Gehirn ist darauf programmiert, Probleme zu lösen und Gefahren abzuwenden. Evolutionär war das über

Martin
27. Okt.3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Achtsamkeit ist kein Wellnessprogramm – sondern mentales Muskeltraining
Achtsamkeit wird heute oft in einem Atemzug mit Entspannung, Wohlfühlmomenten oder Stressreduktion genannt. Kein Wunder: Bilder von Meeresrauschen, Kerzenlicht und Yogamatten prägen unsere Vorstellung davon.Doch wer regelmäßig praktiziert, weiß: Achtsamkeit ist kein Wellnessprogramm. Sie ist manchmal unbequem, herausfordernd – und genau das macht sie so wirksam. Denn Achtsamkeit bedeutet nicht, sich zu entspannen, sondern bewusst präsent zu sein  – auch dann, wenn es gerade u

Martin
13. Okt.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Sitzmeditation im MBSR – eine stille Begegnung mit mir selbst
Als ich zum ersten Mal von der Sitzmeditation im MBSR hörte, dachte ich: „Wie schwer kann es schon sein, einfach still zu sitzen?“  Heute...

Martin
29. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wenn Meditation frustriert: Was tun, wenn Fortschritt stagniert?
Viele Menschen starten voller Motivation in ihre Achtsamkeits- oder Meditationspraxis. Nach einigen Wochen kommt dann die Ernüchterung:...

Martin
16. Sept.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Die Heilkraft der Stille – warum Schweigen uns guttut
Wir leben in einer Zeit, in der kaum ein Moment frei von Reizen ist. Smartphones vibrieren, Straßen rauschen, Meetings reihen sich...

Martin
3. Sept.4 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Mini-Achtsamkeit im Arbeitsalltag – Kleine Pausen, große Wirkung
„Ich würde ja gerne achtsamer sein – aber wann denn bitte?“ Kommt dir dieser Gedanke bekannt vor? Viele Menschen wissen um die Vorteile...

Martin
22. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Der Bodyscan - Eine der Grundübungen im MBSR Kurs
"Sag du's ihm", sagte der Geist zum Körper. "Auf mich hört er nicht" Hattest du auch schon mal das Gefühl sprichwörtlich "neben dir zu...

Martin
4. Aug.2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Warum wirkt Meditation?
Haben Sie sich jemals gefragt, warum wirkt Meditation?  Die Antwort liegt zum Einen in der Neuroplastizität  – der Fähigkeit unseres...

Martin
22. Juli3 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Wie geht eigentlich Meditation und was bringt's?
Meditation ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen und innere Ruhe zu finden. Sie kann in verschiedenen Formen...

Martin
8. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


MBSR (Mindfulness based Stress Reduction)
Inhalte und Ablauf eines MBSR Kurses Ein MBSR Kurs, auch bekannt als Mindfulness-Based Stress Reduction, erstreckt sich über 8 Wochen und...

Martin
8. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
Überraschende Fakten über MBSR und Achtsamkeit
Die Wirkung von MBSR auf die Lebensqualität MBSR, ein Trainingsprogramm zur stressbewältigung, wurde 1979 von Prof. Jon Kabat-Zinn an der...

Martin
25. Juni2 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page